Theater Tiengen
Das „Theater Tiengen“ versteht sich in erster Linie als Kleinkunstbühne und will regionalen wie überregionalen Künstler:innen Raum und Bühne bieten. Zugleich ist es als Heimat für das Hochrhein Schauspiel Ensemble gemacht.
Die Strukturen hinter dem Theater sind:
Als Kulturträger- und Förderverein ist die „Kleine Bühne e.V.“ (gegr. 2004) mit den Vorsitzenden Daniel Leers und Katrin Leute sowie Désirée Leers die rechtliche Organisation, die hinter allem steht. Das Amateur-Schauspiel-Ensemble „Hochrhein Schauspiel“ ist wie auch das „Theater Tiengen“ ein Kind, also eine Produktion der Kleinen Bühne e.V.
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Nachdem der Verein Ende des Jahres 2014 das ALI Theater nach 10 Jahren wegen nicht finanzierbaren Brandschutzauflagen verlassen musste, zog das frisch benannte Hochrhein Schauspiel Ensemble zunächst durch die verschiedenen Lokalitäten der Stadt, hauptsächlich Schlosskeller TG und Stadtscheuer WT, und findet nun eine neue und dauerhafte Bühne im „Theater Tiengen“. Glücklich gefördert durch das Programm „Neustart der Kultur“ ausgerufen durch die Bundesregierung, konnten wir den Raum ausbauen und ausstatten. Wir stehen in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Waldshut-Tiengen, Frau Kerstin Simon, und freuen uns sehr über die beschlossene Zusammenarbeit.
Alle geleisteten Arbeiten im Hochrhein Schauspiel sowie nun auch im Theater Tiengen (auch schon damals im ALI Theater) sind stets und ausschliesslich ehrenamtlich von unseren Mitgliedern durchgeführt worden. Es gibt keine angestellten oder bezahlten Tätigkeiten.
Wir sind allerdings mehr denn je auf Förderer angewiesen und benötigen so viele Fördermitglieder, wie möglich. Anmeldungen immer gerne online.
Das Haus in Tiengen, in dem das Theater nun zuhause ist, befindet sich aktuell unter der Verwaltung von Herrn Otto Ruch www.fxruch.de (vormals waren es zusätzlich die Herren Schelle und Gebhardt), dessen aktueller Immobilienverwalter Herr Helmut Handloser derzeit unser Ansprechpartner ist. Die Kleine Bühne e.V. ist dort Mieter im 1. Stock links, der ehemaligen Kantine der früheren INOTEC GmbH und davor der Martin Stoll Firma. Wir sind sehr dankbar für die wirkliche Großzügigkeit, mit der wir dort empfangen und aufgefangen wurden!
Die erste Spielzeit des Theaters steht unter dem (corona-sicheren) Motto: Solo-Programme. Den Abschluss der Saison auf Ende Mai bilden lieb gewonnene alte Freunde: die a cappella Gruppe FAB4 aus dem Schwarzwald und den Musikern der Spätzünder.
Geplant sind für die zweite Spielzeit auch neue Theaterstücke des Hochrhein Schauspiel, wie z.B. „Die Schwester von…“ von Lot Vekemans mit Désirée Leers, „Endlich Schluss“ von Peter Turini mit David Miller, „Stumm! Die frühen Jahre Hollywoods“ von Tony Dunham mit Melanie Metzger, Patrick Schmid und David Westermann und hoffentlich dann auch endlich „Mordstheater“ mit größere Besetzung. Natürlich wird auch die zweite Spielzeit hauptsächlich gefüllt mit Künstler:innen aus der Region und darüber hinaus.
Nun sind wir wieder angetreten, um eine neue „Kleinkunstbühne“ in Tiengen aufzubauen. Helfen Sie uns, in dem Sie Fördermitglied werden und vor allem: besuchen Sie unsere Veranstaltung zahlreich.