
Mein Lieblingsstück … im „Le Petit Salon Winterhalter“ in Menzenschwand
Stattsofa stellt besondere Objekte aus den Museen des Landkreises vor
Die Vielfalt der Museen ist Teil des breiten kulturellen Angebotes im Landkreis. Wir fragen Elisabeth Kaiser, Vorsitzende des Vereins „Winterhalter in Menzenschwand“ e.V., nach ihrem Lieblingsstück im „Le Petit Salon Winterhalter“.
Das Lieblingsstück: Sich auf nur ein „Lieblingsstück“ festzulegen, fällt Elisabeth Kaiser schwer. Aber sie erläutert, dass sie die Porträts unbekannter Frauen in natürlichen Posen und einfacher Kleidung viel lieber mag als die formellen Gemälde all der berühmten Schönheiten an den Fürstenhöfen. So wählt sie ein solches Gemälde von Hermann Winterhalter beispielhaft aus. Es zeigt eine unbekannte junge Frau ohne repräsentatives Ambiente als natürlich anmutende Schönheit und unterstreicht das malerische Können der Brüder Winterhalter.
Zur Person: Elisabeth Kaiser ist Gründungsmitglied und Vorsitzende des Vereins „Winterhalter in Menzenschwand“ e.V. Das Museum ist ihr ein Herzensanliegen und fast täglich schaut sie dort vorbei.
Zum Museum: Das Museum „Le Petit Salon Winterhalter“ ist den aus Menzenschwand stammenden Brüdern Franz Xaver und Hermann Winterhalter gewidmet. Die beiden Künstler waren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die bedeutendsten Porträtmaler an den Fürstenhöfen Europas. Das 2008 gegründete Museum wird vom o.g. Verein ehrenamtlich getragen und unterhalten. Jährlich kommen 3.500-5.000 Besucher und Besucherinnen und erfreuen sich an den Dauerexponaten und Wechselausstellungen.
Autorin: Sylvia Vetter