Bad Säckingen: Den Rhein stromaufwärts
Leicht
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Beschreibung
Kaum ein anderer Ort am Hochrhein ist von Künstlern so oft im Bild festgehalten worden, wie das Städtchen Laufenburg, dessen Burgruine sich über den dicht gedrängten Häusern der Altstadt erhebt. Lohnenswert ist auch ein Abstecher zum an der Route liegenden Rheinkraftwerk Laufenburg, das 1914 in Betrieb genommen wurde und dazumal das erste quer zum Fluss gebaute Wasserkraftwerk war.
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt am Bahnhof Bad Säckingen folgt man dem asphaltierten Radweg ostwärts und radelt entlang dem Rhein stromaufwärts über Murg bis nach Laufenburg. Die malerische deutsch-schweizerische Grenzstadt mit seinen verwinkelten Gassen, kleinen Plätzen, Brunnen und einer Burgruine lädt zum beschaulichen Verweilen ein und ist gleichzeitig der Wendepunkt der Radtour. Hier überquert man den Rhein über die autofreie „Laufenbrücke“ ins schweizerische Laufenburg hinüber, die nach den ehemals vorhandenen Stromschnellen „Laufen“ benannt ist. Auch seine historische Altstadt ist sehenswert, bevor es weiter nach Kaisten geht. Nach Durchquerung des Hardwalds erreicht man Eiken und wenig später den Ort Stein/Säckingen. Über die Holzbrücke Bad Säckingen, 1272 eröffnet und mit rund 204 m die längste gedeckte Holzbrücke Europas, gelangt man über den Münsterplatz zurück zum Ausgangspunkt.
Ein Paradies f\u00fcr Wasserratten und Sonnenanbeter ist das Naturerlebnisbad 'MuRheNa<\/strong>' in einmaliger Lage direkt am Rhein - ohne Chemie und mit behindertengerechtem Zugang zum Badebecken.<\/p>\n Ein attraktiver Wohnmobilstellplatz direkt am Rheinufer begeistert mit seiner Ruhe und der wundersch\u00f6nen Lage.\u00a0<\/p>\n Eine ganz besondere \u00dcbernachtungsm\u00f6glichkeit bietet die ehemalige Fischerh\u00fctte, die \"Herberge zum Fischb\u00e4hren\"<\/strong> in bester Lage am Rheinufer und am Rhein-Radweg. Einen anderen Blickwinkel auf den Rhein und die Region erm\u00f6glicht Hochrhein-Kanu mit gef\u00fchrten Kanutouren und Kanuverleih; ein Zeltplatz steht hier zur Verf\u00fcgung, auch f\u00fcr Gruppen und Familien eine tolle Idee. \u201eDer Trompeter von S\u00e4ckingen\u201c, ein Werk von Joseph Victor von Scheffel, hat den Ort am Hochrhein weithin bekannt gemacht. Heute kann man dort auf seinen Spuren wandeln und \u00fcber die l\u00e4ngste \u00fcberdachte Holzbr\u00fccke Europas spazieren.<\/strong><\/strong>\n<\/p>\n <\/strong><\/p>\n <\/p>","apiVersion":1,"currentInformation":"","description":" Dem ber\u00fchmten Trompeter von S\u00e4ckingen kann man in der Stadt am Hochrhein auch heute noch begegnen. Im historischen Gewand spaziert er mit G\u00e4sten bei Schauspielf\u00fchrungen durch Bad S\u00e4ckingen. Er hat den Ort bekannt gemacht, genauer gesagt war es Joseph Victor von Scheffel. In S\u00e4ckingen h\u00f6rte der Dichter die romantische Liebesgeschichte, die sich hier zugetragen hat: Ein B\u00fcrgersohn und ein adeliges M\u00e4dchen verliebten sich. Weil die Verbindung nicht standesgem\u00e4\u00df war, heirateten sie in der Ferne und kehrten sp\u00e4ter in die Heimat zur\u00fcck. Davon erz\u00e4hlt Scheffels Werk \u201eDer Trompeter von S\u00e4ckingen\u201c. Es war ein Bestseller und begeisterte als Oper das Publikum. Deshalb tr\u00e4gt der Ort auch den Namen Trompeterstadt. Den Ort des Verliebens der beiden Protagonisten, das Schloss Sch\u00f6nau, steht heute noch. Nur ist es nicht mehr im Privatbesitz der von Sch\u00f6naus sondern ein Museum. Im Hochrheinmuseum Schloss Sch\u00f6nau k\u00f6nnen heute Wechselausstellungen in den \u201eBewegten R\u00e4umen\u201c, unterschiedliche Dauerausstellungen, das Trompetenmuseum sowie die \u201eScheffelR\u00e4ume\u201c besucht werden.<\/p>\n In seinem Park steht der runde Diebsturm. Von ihm aus blickt man auf eine weitere Sehensw\u00fcrdigkeit. Auf m\u00e4chtigen Steinpfeilern, vom Wasser des Rheins umflossen, ruht ein h\u00f6lzernes Bauwerk. Mit \u00fcber 200 Metern ist sie die l\u00e4ngste \u00fcberdachte Holzbr\u00fccke Europas. \u00dcber 400 Jahre alt ist das nationale Kulturdenkmal. Man kann es zu Fu\u00df und mit dem Rad nutzen und es verbindet Deutschland mit der Schweiz. <\/p>\n Die Zeiten sind l\u00e4ngst vorbei, als alle einen Kreuzer Br\u00fcckenzoll zahlen mussten. Heute spazieren Besucher und Besucherinnen zwischen den L\u00e4ndern hin und her und k\u00f6nnen sich durch die Gassen Bad S\u00e4ckingens treiben lassen. Mit einem Mal \u00f6ffnet sich dann der Blick auf den M\u00fcnsterplatz: Bunte Fassaden s\u00e4umen ihn und in seiner Mitte ragen die T\u00fcrme des St. Fridolinm\u00fcnsters auf. Mit seinen vielen Caf\u00e9s und Lokalen ist dies ein herrlicher Ort, um zu verweilen. Gut m\u00f6glich, dass auch der Trompeter vorbeischaut \u2013 auf dem Weg zum Grabmal des Liebespaars am M\u00fcnster. <\/p>","geocoordinates":{"longitude":7.948694229126,"latitude":47.552027523411},"highlight":false,"id":"f02623dc-474d-465a-bd05-d74f725ad421","invisible":false,"latitude":47.552027523411,"license":"community","locale":"de","longitude":7.948694229126,"name":"Bad S\u00e4ckingen","sourceInformationLink":"","tipFamous":false,"tipHighlight":false,"tipIdyllic":false,"tipNatural":false,"tipOffTheTrack":false,"tipOnlyHere":false,"tipPopular":false,"tipTypicalForRegion":false,"type":"area","updatedAt":"2022-10-12T10:35:22","createdAt":"2020-03-25T14:48:38","primaryCategory":{"id":"f1f04738-d0d7-46cb-9341-738fd4f8861a","name":"Stadt","nameWithParents":"Orte \u00bb Stadt","rootline":["f82359f3-b904-409d-a6bc-d70527e38d8f","f1f04738-d0d7-46cb-9341-738fd4f8861a"],"rootlineNames":["Orte","Stadt"],"type":"city","invisible":false},"address":null,"client":{"id":"192c5169-f707-4f14-b2ec-60788068d2d6","name":"Bad S\u00e4ckingen","url":"","logo
<\/p>\n
Gem\u00fctlichkeit ist angesagt bei Fahrten durch den H\u00e4nnermer Wald mit dem Planwagen - gezogen von zwei Kaltbl\u00fctern - im Rollstuhlplanwagen sind auch G\u00e4ste mit Handicap willkommen!
<\/p>","geocoordinates":{"longitude":8.0235229,"latitude":47.5535853},"highlight":false,"id":"e7a0cff5-b4a3-4b12-9849-2093ed56c1ff","invisible":false,"latitude":47.5535853,"license":"none","locale":"de","longitude":8.0235229,"name":"Murg","sourceInformationLink":"","tipFamous":false,"tipHighlight":false,"tipIdyllic":false,"tipNatural":false,"tipOffTheTrack":false,"tipOnlyHere":false,"tipPopular":false,"tipTypicalForRegion":false,"type":"area","updatedAt":"2023-01-26T13:11:09","createdAt":"2020-04-04T12:11:17","primaryCategory":{"id":"33273e12-1b93-4d6f-bf1d-03dbbe4446b5","name":"Gemeinde","nameWithParents":"Orte \u00bb Gemeinde","rootline":["f82359f3-b904-409d-a6bc-d70527e38d8f","33273e12-1b93-4d6f-bf1d-03dbbe4446b5"],"rootlineNames":["Orte","Gemeinde"],"type":"city","invisible":false},"address":null,"client":{"id":"85926094-1cbb-45b3-a267-8bda53450809","name":"Murg","url":"","logo":null,"legalClient":{"id":"928215fd-bd37-4692-bee0-9380154b1745","name":"Ferienwelt S\u00fcdschwarzwald","url":"https:\/\/www.ferienwelt-suedschwarzwald.de\/","logo":{"id":"00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df","name":"Screen Shot 2020-12-08 at 11.21.35.png","description":"","url":"https:\/\/mein.toubiz.de\/storage\/client\/logo\/ad43be9ff32a847cdf64358a27de7e263023c3a90a7579069e2f61ebdd21ea3f.png","size":0,"license":"none","path":"client\/logo\/ad43be9ff32a847cdf64358a27de7e263023c3a90a7579069e2f61ebdd21ea3f.png","preview":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=500&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=500&fm=webp"},"sizes":{"thumb":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=64&h=64&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=64&h=64&fm=webp"},"medium":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=500&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=500&fm=webp"}}}}},"author":"Murg","copyright":"","externalIds":{"outdoorActiveId":"1031861","tomasId":"GER00020060003419161","toursprung":"20573311"},"languages":["de","en"],"awards":[],"permissions":{"read":true,"write":false,"delete":false},"classifications":[],"webMediaLinks":[],"sourceSystemInformation":[{"name":"mein.toubiz","createdItem":false,"lastTouchedAt":"2023-01-26T13:11:09","firstTouchedAt":"2022-12-15T12:03:03","comment":null}],"area":{"zipCodes":[]}},{"abstract":"