Görwihl: Kleine Rundwanderung bei Strittmatt
Leicht
Aussichtsreicher Spaziergang über den Schafbühl.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Ohne nennenswerte Höhenunterschiede führt uns diese Spazierrunde über die einsamen Höhen zwischen Strittmatt, Segeten und Giersbach. Besonders im Herbst und im Winter genießen Sie dabei traumhafte Fernblicke zu den Schweizer Alpen.
Autorentipp
Im Winter werden Teile der Route als Loipe präpariert und für Fußgänger gesperrt; der südliche Teil um den Schafbühl ist aber auch bei Schneelage als attraktiver Winterwanderweg begehbar.
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz Stittmatt Wenni wandern wir zunächst parallel zur Autostraße 300 Meter nach Süden. Am Ortsrand von Strittmatt biegen wir rechts ab und beginnen beim letzten Haus den Rundkurs, den wir im Gegenuhrzeigersinn begehen. Zunächst noch durch offene Feldflur, taucht die gelbe Raute bald in den Wald ein. Am Abzweig Kohlensrütte bleiben wir geradeaus, halten uns am Wegweiser Mösle halblinks und gelangen bald zum Waldrand, wo sich ein hübscher Blick auf Giersbach öffnet. Auch der spitze Helm des Gugelturms ist erkennbar.
Nach einer kurzen Asphaltpassage sind es wieder Wald- und Schotterwege, die uns zum Tanzwasen leiten. Nun auf dem Algiweg nach rechts und am Abzweig Schafbühl links. Oberhalb von Segeten führt der Wanderweg zum Wasserbehälter mit dem Alpenpanorama (Schautafel). Aussichtsreich überqueren die von Weidewirtschaft geprägten Hochflächen und steuern zurück in Richtung Strittmatt. Bei den ersten Häusern angekommen halten wir uns links, bis sich der Rundkurs schließt. Über den bekannten Weg vom Beginn gelangen wir schließlich zum Wenni-Parkplatz zurück.
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Rucksackverpflegung.
Weitere Informationen
Literatur: Schopp, Matthias; Wanderführer Schwarzwald Süd: 60 ausgewählte Touren
Karte: Grüne Serie des Schwarzwaldvereins: 1:25.000, Blatt „Lörrach“