Murg: Murgtalpfad
Mittel
Der Murgtalpfad begleitet auf 20 Kilometern mit seinen 55 Stationen den Lauf der Murg auf etwa 1.000 Meter Höhe gelegenen Quelle bei Wehrhalden bis zur Mündung in den Rhein bei Murg auf 290 m.ü.M.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten / Besondere Tierarten
Beschreibung
Der Höhenunterschied bringt unterschiedliche Klimazonen und verschiedenartig gestaltete Landschaftsformationen mit sich: weite Blicke - bei gutem Wetter mit Alpenpanorama, sonnige Talauen, eine wildromantische Schlucht mit Felsentunnel und die Burgruine Wieladingen bieten viel Abwechslung.
Am Murgtalpfad sind 55 Stationen zu naturkundlichen, historischen und aktuellen Themen der Region eingerichtet. Entlang des Pfades können die naturkundliche Sammlung in der Biologischen Station Haus Murgquelle in Lochhäuser, das Freilichtmuseum Klausenhof in Großherrischwand und das Energiemuseum in Rickenbach mit Infos zur Wasserkraftnutzung besucht werden.
Autorentipp
Empfehlenswert ist, die Wanderung in Wehrhalden zu beginnen und dem Murgtalpfad ins Tal zu folgen. Mit der Buslinie 7328 gelangt man von Bad Säckingen nach Wehrhalden - Steinernes Kreuz und wandert nach Murg. Hier gibt es eine gute Bahn- bzw. Busverbindung in Richtung Bad Säckingen oder Waldshut. Es bieten sich in Murg einige Gaststätten zur abschließenden Einkehr an.
Wegbeschreibung
Bei den Infotafeln an der Murgmündung startet der Murgtalpfad. Er ist gut ausgeschildert und führt zu Beginn durch den Ort am Murgbach entlang bis zum "Eingang" des Murgtals (Wanderparkplatz), wo der idyllische Teil beginnt. Der Weg führt an der Lochmühle und der Burgruine Wieladingen entlang, durch Felsentunnel, am Wasserfall Strahlbrusch vorbei bis nach Hottingen (Besuch des Energiemuseums).
Der Beschilderung folgen bis Hogschür, an Herrischried vorbei bis nach Großherrischwand (Besichtigung des Freilichtmuseum Klausenhof). Die letzte Etappe führt nach Wehrhalden (Biologische Station - Haus Murgquelle).
Ausrüstung
Wetterangepaßte Kleidung und feste Schuhe. Rucksackverpflegung wird empfohlen, da direkt am Pfad keine Einkehrmöglichkeit besteht.
Sicherheitshinweise
Der Aufstieg zur Burgruine ist steil und erfolgt über Naturstufen, bei Nässe Rutschgefahr.
Ein Paradies f\u00fcr Wasserratten und Sonnenanbeter ist das Naturerlebnisbad 'MuRheNa<\/strong>' in einmaliger Lage direkt am Rhein - ohne Chemie und mit behindertengerechtem Zugang zum Badebecken.<\/p>\n Ein attraktiver Wohnmobilstellplatz direkt am Rheinufer begeistert mit seiner Ruhe und der wundersch\u00f6nen Lage.\u00a0<\/p>\n Eine ganz besondere \u00dcbernachtungsm\u00f6glichkeit bietet die ehemalige Fischerh\u00fctte, die \"Herberge zum Fischb\u00e4hren\"<\/strong> in bester Lage am Rheinufer und am Rhein-Radweg. Einen anderen Blickwinkel auf den Rhein und die Region erm\u00f6glicht Hochrhein-Kanu mit gef\u00fchrten Kanutouren und Kanuverleih; ein Zeltplatz steht hier zur Verf\u00fcgung, auch f\u00fcr Gruppen und Familien eine tolle Idee. Das Markenzeichen des Hotzenwaldes, der Wechsel von bl\u00fchenden, saftigen Wiesen und Waldgebieten, macht den Luftkurort Rickenbach f\u00fcr Urlauber so interessant.\u00a0\u00a0<\/p>","apiVersion":1,"currentInformation":"","description":" Rickenbach wird im Jahre 1257 erstmals als \u201eRickinbach\u201c urkundlich erw\u00e4hnt. Das Dorf entwickelte sich schnell zu einem Zentrum des s\u00fcdwestlichen Hotzenwaldes.<\/p>\n Im Zentralort der Luftkurortgemeinde befindet sich ein Kunst-Juwel, die Katholische Pfarrkirche St. Gordian und Epimach, eine der bedeutendsten Kirchen im S\u00fcdwesten Deutschlands. \u00a0Der Glask\u00fcnstler Emil Wachter<\/strong> hat ein modernes Chorbild sowie durch ihre einmalige Farbbrillianz bestechende Glasfenster geschaffen. Kleine Kapellen und Wegkreuze\u00a0sind weitere Zeichen der tiefen Religi\u00f6sit\u00e4t der Hotzenw\u00e4lder Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n Das Energiemuseum<\/strong> in Hottingen, ungef\u00e4hr in der Mitte des Murgtalpfades gelegen, informiert \u00fcber das Thema \u201eEnergie\u201c, das seit alters her die Region gepr\u00e4gt hat. Auf einem Gel\u00e4ndemodell sind die historischen sowie auch heute noch vorhandenen Standorte der Energiegewinnung durch Wasserkraft dargestellt. Die historischen Wuhre <\/strong>versorgten die Wasserr\u00e4der der S\u00e4gem\u00fchlen, Getreide- und \u00d6lm\u00fchlen und Hammerschmieden mit dem notwendigen Wasser. Ebenfalls dienten sie zur Bew\u00e4sserung der Wiesen. Im Au\u00dfenbereich des Museums laden verschiedene Ger\u00e4te zum Spielen und Verweilen ein.<\/p>\n Auf ausgedehnten Touren gut markierter Wanderwege erschlie\u00dfen sich dem Wanderer herrliche Ausblicke in die umliegende Region, den Jura und die Schweizer Alpenkette. Der Murgtalpfad <\/strong>mit seinen 55 Erlebnisstationen l\u00e4sst den Wanderer staunend vor der hoch \u00fcber dem Murgtal auf einem schroffen Felssporn thronenden Burgruine Wieladingen<\/strong> inne halten. Der Solfelsen <\/strong>mit seinem Pelzkappenstein, die Wallmauer (Schanz), eine mittelalterliche Befestigungsanlage und die historischen Wuhre sind weitere Attraktionen dieser einzigartigen Kultur- und Naturlandschaft.<\/p>\n Der 18-Loch Golfplatz<\/strong> mit Driving Range bietet, beg\u00fcnstigt durch die einmalige Lage auf dem Hochplateau des \u201eHotzenwaldes\u201c, faszinierende Schauspiele der Fauna und Flora sowie einen herrlichen Ausblick auf die Schweizer Alpenkette. Zur Anlage geh\u00f6rt auch eine gro\u00dfz\u00fcgige Driving Range mit offenen und \u00fcberdachten Abschlagpl\u00e4tzen. F\u00fcr Laien bietet der Golfclub Golfschnupperkurse an.\u00a0<\/p>\n Ein Segelflugplatz <\/strong>und ein Startplatz f\u00fcr Drachenflieger erm\u00f6glichen einen Rundblick auf die Hotzenw\u00e4lder Landschaft aus der Vogelperspektive. Tennis, Nordic Walking, Radwandern und Mountainbike runden das sportliche Angebot ab.<\/p>","geocoordinates":{"longitude":7.9810363054276,"latitude":47.62040050148},"highlight":false,"id":"30c64dbf-0341-4f76-aa49-a076477a4fe3","invisible":false,"latitude":47.62040050148,"license":"none","locale":"de","longitude":7.9810363054276,"name":"Rickenbach","sourceInformationLink":"","tipFamous":false,"tipHighlight":false,"tipIdyllic":false,"tipNatural":false,"tipOffTheTrack":false,"tipOnlyHere":false,"tipPopular":false,"tipTypicalForRegion":false,"type":"area","updatedAt":"2023-01-26T13:15:51","createdAt":"2020-03-25T15:07:05","primaryCategory":{"id":"33273e12-1b93-4d6f-bf1d-03dbbe4446b5","name":"Gemeinde","nameWithParents":"Orte \u00bb Gemeinde","rootline":["f82359f3-b904-409d-a6bc-d70527e38d8f","33273e12-1b93-4d6f-bf1d-03dbbe4446b5"],"rootlineNames":["Orte","Gemeinde"],"type":"city","invisible":false},"address":null,"client":{"id":"117929c6-8bc1-4ec7-a8d5-c391122eb989","name":"Rickenbach","url":"","logo":null,"legalClient":{"id":"928215fd-bd37-4692-bee0-9380154b1745","name":"Ferienwelt S\u00fcdschwarzwald","url":"https:\/\/www.ferienwelt-suedschwarzwald.de\/","logo":{"id":"00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df","name":"Screen Shot 2020-12-08 at 11.21.35.png","description":"","url":"https:\/\/mein.toubiz.de\/storage\/client\/logo\/ad43be9ff32a847cdf64358a27de7e263023c3a90a7579069e2f61ebdd21ea3f.png","size":0,"license":"none","path":"client\/logo\/ad43be9ff32a847cdf64358a27de7e263023c3a90a7579069e2f61ebdd21ea3f.png","relationType":"document","preview":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=500&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=500&fm=webp"},"sizes":{"thumb":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=64&h=64&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=64&h=64&fm=webp"},"medium":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=500&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=500&fm=webp"}}}}},"author":"Andrea Schick","copyright":"","externalIds":{"toubizLegacy":"city.2833","toubizLegacyRemoteId":"location_188","tomasId":"FIT00020070000012027","toursprung":"20529060","outdoorActiveId":"1044411"},"languages":["de","en","fr"],"awards":[],"permissions":{"read":true,"write":false,"delete":false},"classifications":[],"webMediaLinks":{"webcam":[{"id":"32689ce7-d126-45bb-8a7a-8648198a168c","type":"webcam","url":"http:\/\/www.ziis.de\/webcam.htm|Rickenbach-Altenschwand","title":null,"description":null,"sorting":0,"createdAt":"2021-08-25 16:03:07","updatedAt":"2022-12-02 09:23:28"}]},"sourceSystemInformation":[{"name":"mein.toubiz","createdItem":false,"lastTouchedAt":"2023-01-26T13:15:51","firstTouchedAt":"2022-12-02T09:23:31","comment":null}],"area":{"zipCodes":[]}},{"abstract":" Der Schwarzwald lockt Entdecker und Genie\u00dfer mit urspr\u00fcnglicher Natur, traditionellen Br\u00e4uchen, regionalen Leckereien und heilendem Klima.\u00a0<\/p>","apiVersion":1,"currentInformation":"
<\/p>\n
Gem\u00fctlichkeit ist angesagt bei Fahrten durch den H\u00e4nnermer Wald mit dem Planwagen - gezogen von zwei Kaltbl\u00fctern - im Rollstuhlplanwagen sind auch G\u00e4ste mit Handicap willkommen!
<\/p>","geocoordinates":{"longitude":8.0235229,"latitude":47.5535853},"highlight":false,"id":"e7a0cff5-b4a3-4b12-9849-2093ed56c1ff","invisible":false,"latitude":47.5535853,"license":"none","locale":"de","longitude":8.0235229,"name":"Murg","sourceInformationLink":"","tipFamous":false,"tipHighlight":false,"tipIdyllic":false,"tipNatural":false,"tipOffTheTrack":false,"tipOnlyHere":false,"tipPopular":false,"tipTypicalForRegion":false,"type":"area","updatedAt":"2023-01-26T13:11:09","createdAt":"2020-04-04T12:11:17","primaryCategory":{"id":"33273e12-1b93-4d6f-bf1d-03dbbe4446b5","name":"Gemeinde","nameWithParents":"Orte \u00bb Gemeinde","rootline":["f82359f3-b904-409d-a6bc-d70527e38d8f","33273e12-1b93-4d6f-bf1d-03dbbe4446b5"],"rootlineNames":["Orte","Gemeinde"],"type":"city","invisible":false},"address":null,"client":{"id":"85926094-1cbb-45b3-a267-8bda53450809","name":"Murg","url":"","logo":null,"legalClient":{"id":"928215fd-bd37-4692-bee0-9380154b1745","name":"Ferienwelt S\u00fcdschwarzwald","url":"https:\/\/www.ferienwelt-suedschwarzwald.de\/","logo":{"id":"00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df","name":"Screen Shot 2020-12-08 at 11.21.35.png","description":"","url":"https:\/\/mein.toubiz.de\/storage\/client\/logo\/ad43be9ff32a847cdf64358a27de7e263023c3a90a7579069e2f61ebdd21ea3f.png","size":0,"license":"none","path":"client\/logo\/ad43be9ff32a847cdf64358a27de7e263023c3a90a7579069e2f61ebdd21ea3f.png","relationType":"document","preview":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=500&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=500&fm=webp"},"sizes":{"thumb":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=64&h=64&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=64&h=64&fm=webp"},"medium":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=500&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/00b7869b-0f80-408f-ade0-be862fb832df\/ad43be\/view?w=500&fm=webp"}}}}},"author":"Murg","copyright":"","externalIds":{"outdoorActiveId":"1031861","tomasId":"GER00020060003419161","toursprung":"20573311"},"languages":["de","en"],"awards":[],"permissions":{"read":true,"write":false,"delete":false},"classifications":[],"webMediaLinks":[],"sourceSystemInformation":[{"name":"mein.toubiz","createdItem":false,"lastTouchedAt":"2023-01-26T13:11:09","firstTouchedAt":"2022-12-15T12:03:03","comment":null}],"area":{"zipCodes":[]}},{"abstract":"Kultur<\/h5>\n
Aktiv<\/h5>\n