Panorama-Winterwanderweg über den Sonnenweg
Leicht
Leicht begehbarer Rundweg mit grandiosen Ausblicken bei guter Witterung auf die Schweizer Alpenkette.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Beschreibung
Vom Haus des Gastes führt der Winterwanderweg erst einmal über die St. -Georg-Straße und die Posttraße auf die Straße "Im Grün" Richtung Kindergarten. Links am Kindergarten vorbei führt ein kleiner Gehweg. Diesem folgen Sie bis zum Haldenweg. Vom Haldenweg aus führt der Weg am neuen Friedhof vorbei auf den Sonnenweg. Am Ende des Sonnenwegs führt Sie der Weg bei Hepppenschwand an der B500 vorbei bis zum Bettingerweg. Von dort aus geht es dann direkt wieder zurück zum Haus des Gastes.
Autorentipp
Fotokamera nicht vergessen, traumhafte Ausblicke bei entsprechender Witterung auf die Alpenkette!
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Haus des Gastes auf der Dr.-Rudolf-Eberle-Straße Richtung Katholische Kirche St. Michael. Vor der Kirche rechter Hand in den Dr-Bettingerweg. Vor der Fußgängerbrücke linker Hand entlang der B 500. Am Parkplatz Höchenschwand Süd führt der Weg Richtung Heppenschwand. Nach ca. 300 m links auf den Sonnenweg. Bei guter Witterung eröffnen sich traumhafte Alpenblicke. Zur Bestimmung der Bergspitzen steht eine Alpen-Panoramakarte am Weg. Am Ende des Sonnenweges ist die Kreisstraße zu überqueren und linker Hand dem Fußweg zu folgen bis zum Haldenweg. Über den Haldenweg in den Ort Höchenschwand. Nach ca. 200 m Fußweg linker Hand in die Straße Im Grün zur Ortsmitte. Über die Poststraße, St.-Georg-Straße und Dr.-Rudolf-Eberle-Straße zurück zum Haus des Gastes.
Ausrüstung
Der Witterung angepasste Kleidung und Schuhe dürfen nicht fehlen.
Sicherheitshinweise
Nach starkem Schneefall und bei Wind besteht Schnee- und Windbruchgefahr.
Weitere Informationen
Tourist-Information
Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 3
79862 Höchenschwand
Tel.: 0 76 72 / 48 18 - 0
Fax: 0 76 72 / 48 18 - 10
info@hoechenschwand.de
www.hoechenschwand-tourismus.de