Schellenberger Kapelle
Herrischried. Die Schellenberger Kapelle: Ein Dank an den heiligen Wendelinus
Beschreibung
Die Schellenberger Kapelle wurde als Dank für das Ende der Rinderpest errichtet. Die Menschen gelobten dem heiligen Wendelinus eine Kapelle zu bauen, falls ihre Haustiere verschont würden - und dieses Versprechen wurde im Jahr 1717 erfüllt.
Von 1996 bis 1999 wurde die Kapelle durch Spenden und freiwillige Arbeitsleistungen der einheimischen Bevölkerung aufwendig restauriert.
Zu Ehren des Schutzpatrons, dem heiligen Wendelin, findet im Oktober die Schellenberger Chilbi statt. Sankt Wendelin ist der Schutzpatron der Landleute, insbesondere der Hirten und Haustiere.
Kontakt
Adresse
Schellenberger Kapelle
Schellenbergerstr. 20
79737 Herrischried
Verwaltungsadresse
79737 Herrischried