Seltenbachbrücke
Die Seltenbachbrücke führt, wie der Name schon sagt, über den Seltenbach. Man gelangt darüber durch das Obere Tor direkt in die Fußgängerzone (Kaiserstraße) hinein.
Beschreibung
Die früheren Brunnenfiguren aus der Kaiserstraße stehen nun auf der Seltenbachbrücke. Eine der Statuen stand früher vor dem Rathaus und stellt die Heilige Maria dar. Neben Maria wird Johannes von Pomuk (oder auch Johannes Nepomuk) mit einem Sternenkranz dargestellt. Er wurde im Jahre 1729 von Papst Benedikt XIII heilig gesprochen und gilt als der Brückenheilige.
Der Heilige Rochus (Rochus von Montpellier) half der Legende nach auf seiner Pilgerfahrt nach Rom vielen Pestkranken und gilt daher als Schutzpatron der Pestkranken und auch der Haustiere. Er wird meist mit einem Hund und einem Pilgerstab abgebildet. Der Heilige Sebastian gilt ebenfalls als Schutzpatron gegen die Pest und andere Seuchen und auch als Schutzpatron der Brunnen. Darstellungen des heiligen Sebastian zeigen ihn meist mit Pfeilen durchschossen, da dies sein Sterbeweg sein sollte als er sich für das Christentum bekannte.
Kontakt
Adresse
Seltenbachbrücke
Kaiserstraße
79761 Waldshut-Tiengen