Bernau im Schwarzwald: Gipfeltour zum Herzogenhorn und den Spießhörner
Schwer
Anspruchsvolle Wanderweg mit wunderschöner Aussicht vom Herzogenhorn sowie vom kleinen und großen Spießhorn.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die Gipfeltour startet am Wanderparkplatz Hofeck in Bernau, Hof. Gestärkt mit Proviant wanderst du über den Hofmättleweg zum Herzogenhorn, wo dich atemberaubende Ausblicke über den Schwarzwald erwarten. Nach einem leichten Abstieg lädt die urige Krunkelbachhütte zu einer gemütlichen Rast ein. Wer mag, kann das Spießhorn erklimmen und Panoramen bis zu den Schweizer Alpen genießen. Der Rückweg führt über den malerischen Hans Thoma Weg, Scheibenfelsen und den Goldbachweiher zurück zum Ausgangspunkt. Ein echtes Naturerlebnis erwartet dich!
Autorentipp
Eine Einkehr im Berggasthaus Krunkelbach-Hütte ist urgemütlich. Wenn man draußen sitzt, kann man den Blick auf die Kuppe des Herzogenhorns genießen.
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz am Skilift Hofeck in Bernau, Hof. Von dort aus läufst du am Gasthaus Hofeck vorbei, den Hofmättleweg in Richtung Herzogenhorn/Krunkelbachhütte. Folge immer den Wegweisern zum Herzogenhorn/Gipfel. Oben angekommen erwartet dich ein atemberaubender Blick über die Bergwelt des Südschwarzwalds. Das Herzogenhorn ist der zweithöchste Berg des Schwarzwalds. Weiter geht die Tour leicht bergab auf dem Glockenführeweg bis zur Krunkelbachhütte. Eine Rast bei der bewirteten Berghütte ist durchaus empfehlenswert. Wenn du möchtest, kannst du nun entweder die 2,4 km lange Spießhorn-Bergtour (als Rundweg von der Krunkelbachhütte aus) beginnen oder den Abstieg ins Bernauer Tal angehen. Wenn du dich für die Spießhorn-Rundtour entschieden hast, so wanderst du zuerst zum kleinen Spießhorn und dem dort eingerichteten Vioskop. Sehr empfehlenswert ist der Blick durch das Vioskop zu den beschrifteten umliegenden Bergen bis hin zu den Schweizer Alpen. Weiter geht es hoch zum großen Spießhorn, von wo aus du beim Pavillon einen herrlichen Blick über das Menzenschwander Tal bis nach St. Blasien hast. Nun geht es zurück zur Krunkelbachhütte, von wo aus der Abstieg ins Tal erfolgt. Folge nun der Beschilderung des Albsteig Schwarzwald, bis du im Bernauer Hochtal, oberhalb des Ortsteils Dorf, angekommen bist. Bleibe nicht auf dem Panoramaweg, sondern gehe direkt in den Ortsteil Dorf und am Wanderparkplatz des Annenhofs den leichten Höhenweg in Richtung Hof (vorbei am Goldbachweiher) zurück bis zum Ausgangspunkt im Ortsteil Hof.
Ausrüstung
Wir empfehlen, festes Schuhwerk, ausreichend Proviant sowie an warmen Tagen genügend Wasser und einen Sonnenschutz mitzunehmen!