Dachsberg 28: Von der Teufelsküche nach Wilfingen
Mittel
Kurze Rundwanderung, teilweise auf dem Albsteig, mit Start am sagenumwobenen Albstrudel in der Teufelsküche. Aufstieg und Abstieg vom/ins Albtal verlangen etwas Kondition.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Der Albstrudel Teufelsküche ist eine sagenumwobene, etwa 100 m lange Engstelle im Flussbett der Alb. Sie ist mit 543 Metern der tiefste Punkt der Gemeinde Dachsberg.
Auffällig sind die vielen ausgewaschenen Strudellöcher, in denen gerade zur Zeit der Schneeschmelze oder nach starken Regenfällen das Wasser brausend umherwirbelt. An einigen Stellen sieht man, mit welch gewaltigen Urkräften es sich seit der letzten Eiszeit seinen Weg um die mächtigen Felsbrocken aus hartem Albgranit geformt hat.
Wagemutige - das Wasser ist sehr kalt - nutzen die zwischen Felsblöcken liegenden Becken in ruhigen Zeiten als romantische Naturbadestelle. Der Bereich der Teufelsküche ist nur in der schneefreien Zeit bei trockenem Wetter zu begehen.
Wilfingen liegt wie eine Aussichtsplattform zwischen Alb- und Ibachtal.
Wir kommen kurz und steil aus der Schlucht des Albtals hinauf.
Hier lohnt ein Besucht des Bärenhofs mit seiner Schnapsbrennerei und Hofvermarktung.
Nach dem Besuch in Wilfingen geht es genauso kurz und steil wieder hinunter zur Teufelsküche.
Interessantes zu den Orten am Weg:
Wilfingen liegt auf einer nach Süden geneigten Hochfläche des südlichen Dachsbergs. Im Jahre 1266 wird es erstmals geschichtlich erwähnt. Die Pantaleonskapelle wurde bereits 1463 erwähnt. Das heutige Kirchlein wurde 1686 neu und grösser aufgebaut und 1743 erweitert. Beachtenswert ist das Glockenspiel zur vollen Stunde.
Autorentipp
Eventuell Zeit einplanen für ein Bad an der Teufelsküche
Wegbeschreibung
An der Teufelsküche gibt es einen schönen Rastplatz mit Infotafeln. Wir wandern von hier auf dem Albsteig bis zum Wegweiser Erbsrütte. Dort verlassen wir den Albsteig und wenden uns nach Norden bis zum Wegweiser Handacker und weiter zur Ortsmitte Wilfingen. In Wilfingen gibt es eine Einkehrmöglichkeit in der Gaststätte "Zur Teufelsküche"(Montag Ruhetag).
Wir verlassen Wilfingen Richtung Süden zum Wegweiser Lochmatt. Dort treffen wir wieder auf den Albsteig und folgen ihm zum Albstrudel in der Teufelsküche
Ausrüstung
Wanderkarten sind in der Tourist-Info Dachsberg erhältlich:
Rathausstraße 1
79875 Dachsberg-Südschwarzwald
Tel.: +49 (0) 7672 / 99 05 11
Der Schwarzwald lockt Entdecker und Genie\u00dfer mit urspr\u00fcnglicher Natur, traditionellen Br\u00e4uchen, regionalen Leckereien und heilendem Klima.\u00a0<\/p>","apiVersion":1,"currentInformation":"
Hier finden Sie weitere Informationen zur aktuellen Corona-Situation.<\/strong><\/a><\/p>","description":" Ein Urlaub im Schwarzwald ist vielf\u00e4ltig. W\u00e4lder, Fl\u00fcsse, Schluchten, Wasserf\u00e4lle, Hochweiden, Moore - das ist der Schwarzwald. Zur urspr\u00fcnglichen Natur gesellen sich traditionelles Brauchtum, weltbekannte regionale Spezialit\u00e4ten und ein Heilklima, von dem G\u00e4ste und Einheimische\u00a0profitieren. Der Landkreis Waldshut (alemannisch: Waldshuet) ist einer der vier s\u00fcdlichen Landkreise Baden-W\u00fcrttembergs an der Grenze zur Schweiz. Er geh\u00f6rt zur Region Hochrhein-Bodensee im Regierungsbezirk Freiburg. Verwaltungssitz ist das Landratsamt in Waldshut-Tiengen.<\/p>\n Der Landkreis Waldshut wurde im Zuge der Kreisreform Baden-W\u00fcrttemberg 1973 am 1. Januar 1973 aus dem bis dato bestehenden \u201aalten\u2018 Landkreis Waldshut und dem Landkreis S\u00e4ckingen gebildet.<\/p>\n Quelle:\u00a0Wikipedia<\/a><\/p>","apiVersio
Mit rund 11.100 km2 Fl\u00e4che ist die Ferienregion Schwarzwald eine der gr\u00f6\u00dften in Deutschland. Knapp zwei Drittel davon macht das Mittelgebirge aus, das der Region den Namen gibt. Die Region reicht vom Rhein im Westen bis zum Oberlauf des Neckar im Osten. Im Norden geh\u00f6ren die St\u00e4dte Karlsruhe und Pforzheim dazu. Im S\u00fcden reicht der Schwarzwald bis an die Schweizer Grenze zwischen Basel und Waldshut.
Auch die fruchtbare Rheinebene an der Grenze zu Frankreich und das Weinland Baden mit seinen gro\u00dfen Weinbauregionen Markgr\u00e4flerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau und Ortenau im Westen geh\u00f6ren zum Feriengebiet. Im Osten erstreckt es sich ins Heckeng\u00e4u bis an Nagold und Neckar und auf die Hochfl\u00e4che der Baar am \u00dcbergang zur Schw\u00e4bischen Alb.<\/p>","geocoordinates":{"longitude":7.82,"latitude":47.98},"highlight":false,"id":"02f5c220-1ef0-4ed9-998b-d54bd44e1735","invisible":false,"latitude":47.98,"license":"cc-by-sa","locale":"de","longitude":7.82,"name":"Schwarzwald","sourceInformationLink":"","tipFamous":false,"tipHighlight":false,"tipIdyllic":false,"tipNatural":false,"tipOffTheTrack":false,"tipOnlyHere":false,"tipPopular":false,"tipTypicalForRegion":false,"type":"area","updatedAt":"2023-03-28T01:32:36","createdAt":"2020-03-25T17:57:07","primaryCategory":{"id":"8db3c052-0ceb-494a-a74a-0bc2718dded7","name":"Region","nameWithParents":"Area \u00bb Ort \u00bb Region","rootline":["32edca82-eeb5-4d03-9d5e-feeeba954528","1a231861-1e06-4eb3-9ad4-fb47b95ef60b","8db3c052-0ceb-494a-a74a-0bc2718dded7"],"rootlineNames":["Area","Ort","Region"],"type":"area","invisible":false},"address":null,"client":{"id":"fdda2cc0-ca18-49ce-a6c0-76bf03d3b90f","name":"Schwarzwald Tourismus GmbH","url":"https:\/\/www.schwarzwald-tourismus.info\/","logo":{"id":"49dfa38f-ca29-453a-9477-4e76fe1159ee","name":"2ed571ea330d3e1d1df700cf5bbe61d3__5ea7e0c786305.png....","description":"","url":"https:\/\/mein.toubiz.de\/storage\/client\/logo\/2ed571ea330d3e1d1df700cf5bbe61d3__5ea7e0ef7125e.png","size":0,"license":"none","path":"client\/logo\/2ed571ea330d3e1d1df700cf5bbe61d3__5ea7e0ef7125e.png","relationType":"document","preview":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/49dfa38f-ca29-453a-9477-4e76fe1159ee\/89ab39\/view?w=500&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/49dfa38f-ca29-453a-9477-4e76fe1159ee\/89ab39\/view?w=500&fm=webp"},"sizes":{"thumb":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/49dfa38f-ca29-453a-9477-4e76fe1159ee\/89ab39\/view?w=64&h=64&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/49dfa38f-ca29-453a-9477-4e76fe1159ee\/89ab39\/view?w=64&h=64&fm=webp"},"medium":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/49dfa38f-ca29-453a-9477-4e76fe1159ee\/89ab39\/view?w=500&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/49dfa38f-ca29-453a-9477-4e76fe1159ee\/89ab39\/view?w=500&fm=webp"}}},"legalClient":{"id":"fdda2cc0-ca18-49ce-a6c0-76bf03d3b90f","name":"Schwarzwald Tourismus GmbH","url":"https:\/\/www.schwarzwald-tourismus.info\/","logo":{"id":"49dfa38f-ca29-453a-9477-4e76fe1159ee","name":"2ed571ea330d3e1d1df700cf5bbe61d3__5ea7e0c786305.png....","description":"","url":"https:\/\/mein.toubiz.de\/storage\/client\/logo\/2ed571ea330d3e1d1df700cf5bbe61d3__5ea7e0ef7125e.png","size":0,"license":"none","path":"client\/logo\/2ed571ea330d3e1d1df700cf5bbe61d3__5ea7e0ef7125e.png","relationType":"document","preview":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/49dfa38f-ca29-453a-9477-4e76fe1159ee\/89ab39\/view?w=500&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/49dfa38f-ca29-453a-9477-4e76fe1159ee\/89ab39\/view?w=500&fm=webp"},"sizes":{"thumb":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/49dfa38f-ca29-453a-9477-4e76fe1159ee\/89ab39\/view?w=64&h=64&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/49dfa38f-ca29-453a-9477-4e76fe1159ee\/89ab39\/view?w=64&h=64&fm=webp"},"medium":{"image\/jpeg":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/49dfa38f-ca29-453a-9477-4e76fe1159ee\/89ab39\/view?w=500&fm=jpg","image\/webp":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/file\/49dfa38f-ca29-453a-9477-4e76fe1159ee\/89ab39\/view?w=500&fm=webp"}}}}},"author":"Christoph Kunz","copyright":"","externalIds":{"odta":"https:\/\/mein.toubiz.de\/api\/v1\/article\/02f5c220-1ef0-4ed9-998b-d54bd44e1735","outdoorActiveId":"1027048","toursprung":"20518493"},"languages":["de"],"awards":[],"permissions":{"read":true,"write":false,"delete":false},"classifications":[],"webMediaLinks":[],"sourceSystemInformation":[{"name":"mein.toubiz","createdItem":false,"lastTouchedAt":"2023-03-28T01:32:22","firstTouchedAt":"2022-05-06T12:33:47","comment":null}],"area":{"zipCodes":[]}},{"abstract":"