Herrischried: Murgtalpfad im Hotzenwald
Mittel
Der Wanderweg ist teilweise nicht begehbar, da Holz gemacht wird.
(Vom Schlag - nach Hottingen)
Wanderung mit atemberaubenden Alpenpanoramablicken bis hin zu den romantischen Felsenschluchten. Begleiten Sie die Murg auf 55 Stationen von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Der Murgtalpfad mit einer Gesamtlänge von ca. 24 km gibt an zahlreichen Stationen faszinierende Einblicke in die spannungsvolle Geschichte und zu naturkundlich aktuellen Themen der Region.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Steinernen Kreuz führt Sie der Murgtalpfad auf einem asphaltierten Weg nach Lochhäuser, zur Biologischen Station im Haus Murgquelle. Weiter geht es der gelben Raute folgend am Naturfreundehaus vorbei in Richtung Schellenberg und Großherrischwand. Auf dem Murgtal-Pfad passieren Sie naturkundliche und geschichtliche Stationen, jeweils mit offenen Hütten und Informationstafeln.
Weiter geht es in den Quellenweg an einer Kapelle vorbei. Wieder folgt man der gelben Raute. Oben angekommen verlässt man den Fahrweg und folgt der Beschilderung nach links auf einem schmalen, steilen Wiesenpfad hinab zum Wald. Der Murgtalpfad verläuft jetzt nahe am Waldrand durch eine attraktive Naturlandschaft bergauf und bergab. Bei der Evangelischen Kirche biegt man links ab und läuft den steilen Weg hinunter. Am Ende der Straße steht auf der rechten Seite eine schöne kleine Kapelle.
Nun überqueren Sie die Kreisstraße und laufen ein paar Meter Richtung Niedergebisbach weiter. Danach gehen Sie gleich links in den Stutzhofweg. Dort wandern Sie den Weg entlang bis zur Hetzlemühle. Hier überqueren Sie nun wieder die Kreisstraße durch den Wald hinauf nach Hogschür. Folgen Sie der gelben Raute und laufen Sie in den Wührenweg.
Beim Erreichen der Brücke kurz vor dem Ortsende biegt man nach links ab und wandert entlang der Murg in Richtung Hottingen. Auf einem Feldweg gehen Sie am Waldrand entlang, danach wechselt der Weg in ein schmales Pfad im Wald. Danach kommt man am Wasserkraftwerk und am Energiemuseum in Hottingen vorbei.
Gehen Sie die Straße weiter nach Hottingen bis zum Gewerbegebiet Moos. Nun kommen Sie rechts am Parkplatz vorbei und schließlich durch eine Allee zum Pfaffensteg. Auf einem Forstweg wandern Sie nun im Wald bergab. Einer der Höhepunkte auf unserem Weg durch die Schlucht ist der Wasserfall Strahlbrusch. Nun durchqueren Sie mehrer Felstunnels.
Nun wandern Sie weiter abwärts und kommen zur Lochmühle, der Murghaldenbrücke und zum Parkplatz Hinterer Hammer. Von hier führt die Nebenstraße nach Murg. Im Ort folgen Sie dem Murgtalpfad in Richtung Bahnhof.
Ausrüstung
Rucksackvesper und Getränke mitnehmen, da es keine Einkehrmöglichkeit auf der Strecke gibt. Wetterangepasste Kleidung und Wanderschuhe werden empfohlen.
Weitere Informationen
Wanderkarten sind in der Tourist-Info Herrischried erhältlich.
Hotzenwald Tourist - Info Herrischried
Hauptstr. 28
79737 Herrischried
Tel. +49 (0) 7764-920040 oder -920041
ti-herrischried@hotzenwald-schwarzwald.de
www.hotzenwald-schwarzwald.de