Todtmoos – Loipe: Sankt Antoni Spur
Mittel
Herrliche, mittelschwere Tour mit Anschluss an Schwarzenbachloipe und Gersbacher Spur.
Beschreibung
Vom Passübergang St. Antoni führt die Loipe durch die Wälder der westlich von Todtmoos gelegenen Höhenzüge. Mäßige Steigungen und mittelschwere Abfahrten präsentieren sich als ideales Gelände für „fortgeschrittene Anfänger“, für die die Silberbachloipe keine Herausforderung mehr darstellt. Dank der hochgelegenen Basis von mehr als 1000 Meter hat die Loipe eine hohe Schneesicherheit. Für konditionsstarke Langläufer besteht Anschluss an die Schwarzenbachloipe sowie die Gersbacher Spur.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am St. Antoni Pass folgen wir der roten Beschilderung auf der Sägenlochstraße flach in den Wald und gelangen bereits nach wenigen Minuten zur St. Antoni Hütte. Auf dem Oberen Schwarzenbacher Weg geht es halbrechts weiter zur Umrankhütte, wobei nach wie vor keine Steigungen zu bewältigen sind. Dies ändert sich jedoch einige Minuten nach Passieren der Umrankhütte, wenn die Loipe rechter Hand ansteigt (Sitzbank mit herrlicher Alpensicht). Ebenso schnell geht es wieder hinab zum Forstweg, der nun rasch die Kalte Küche ansteuert (Anschluss an Schwarzenbachloipe).
Nun nach rechts auf den Schüsselbächleweg und in kurzer, giftiger Steigung einige Meter empor, ehe wiederum sanfte Anstiege zur Mittleren Straße hinaufführen (Anschluss an Gersbacher Spur). Wir halten uns scharf rechts und steuern zunächst das Altensteiner Eck (Sitzbank) und anschließend die Wegespinne Sandboden an. Von hier führen der flache Hohmuttelweg und der im weiteren Verlauf wellige St. Antoni Weg zum Ausgangspunkt zurück.
Sicherheitshinweise
Laufrichtung: Im Uhrzeigersinn