Weilheim: Nöggenschwiel Hohfluhfelsen Aussichtspunkt
Mittel
Geniesse die spektakuläre Aussicht ins Schwarzatal
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Ein Rundweg von etwa einer Stunde führt zu einem herrlichen Ausblick und mit etwas Glück, kann man hier die einheimischen Gemsen sehen, die sich immer wieder mal blicken lassen. Entlang schmaler Pfade gelangt man direkt zur Plattform, von der man eine einmalige Aussicht ins Schwarzatal genießen kann.
Die Aussicht auf das Schwarzatal ist um jede Jahreszeit sehenswert.
Autorentipp
Nachdem man die tolle Aussicht genoßen hat, lohnt es sich, einen kleinen Rundgang durch das Rosendorf zu machen. Tausende von Rosen im Rosen-Sortiments-Garten und im Rosen-Duft-Garten wollen endeckt und bestaunt werden. Drei Gaststätten und ein Cafe laden ebenfalls zum Verweilen ein.
Wegbeschreibung
Ausgehend von der Tourist-Information folgst Du der rosa Wanderstrecke des Rosenwanderweges bis zur Abzweigung Richtung Witznau /Hohfluhfelsen. Nach etwa 300m geht es links ab Richtung Hohfluhfelsen.
Der Weg führt über eine kleine Brücke entlang auf einem kleinen schmalen Pfad. Hier kannst Du die Ruhe und den Waldduft richtig genießen.
Nach etwa 1,5 km geht ein schmaler Pfad links den Berg hoch ( ca. 15 min. Gehzeit). Oben angekommen, hast Du einen grandiosen Ausblick auf das Schwarzatal.
Nun kannst Du zwischen zwei Varianten wählen.
Bei der ersten Variante gehst Du den Weg weiter nach Nöggenschwiel (ca.1 km), direkt am Landgasthof Ebner vorbei.
Im Ort selber kannst Du je nach Jahreszeit, eine Fülle von Rosen und ihre Farben und Düfte erleben.
Bei der zweiten Variante geht es den kleinen schmalen Weg bis zur Kreuzung wieder zurück und Du hälst dich dann links Richtung Nöggenschwiel (ca. 3 km).
Hier kannst Du noch einmal die völlige Ruhe im Wald genießen. Etwa 300 m unterhalb vom Gasthof Kranz geht es dann auf die Fohrenbachstraße. Hier mußt Du Dich nach links Richtung Nöggenschwiel halten. Im Ort angekommen, geht es direkt zum Ausgangpunkt an die Tourist Information zurück.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Sicherheitshinweise
Bei Regen oder winterlichen Verhältnissen ist der Weg zum Teil schwierig begehbar.
17.11.2021
Liebe Wanderer
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Sturm- und Dürreschäden im Wald weiterhin für unkalkulierbare Gefahren und Risiken im Wald sorgen. Viele Wege konnten aufgrund der hohen Schadensmengen noch nicht freigelegt werden. Die Aufräumarbeiten werden ausgeführt, können aber noch andauern. Bitte Hinweise wie Sperrungen und Umleitungen unbedingt beachten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!